• Page_head_bg

Verständnis der Geruchserzeugung und -lösungen in langen Glasfaserverstärkten Polypropylen (LGFPP) -Komponenten

Einführung

Langes Glasfaser verstärkte Polypropylen (LGFPP)hat sich aufgrund seiner außergewöhnlichen Festigkeit, Steifheit und leichten Eigenschaften als vielversprechendes Material für Automobilanwendungen entwickelt. Eine bedeutende Herausforderung, die mit LGFPP -Komponenten verbunden ist, ist jedoch ihre Tendenz, unangenehme Gerüche zu emittieren. Diese Gerüche können aus verschiedenen Quellen entstehen, einschließlich des Basistypropylenharzes (PP), Longglasfasern (LGFs), Kopplungsmittel und dem Injektionsformprozess.

Geruchsquellen in LGFPP -Komponenten

1. Base Polypropylen (PP) Harz:

Die Produktion von PP -Harz, insbesondere durch die Peroxidabbaumethode, kann Restperoxide einführen, die zu Gerüchen beitragen. Hydrierung, eine alternative Methode, erzeugt PP mit minimalem Geruch und Restverunreinigungen.

2. Lange Glasfasern (LGFs):

LGFs selbst werden möglicherweise keine Gerüche ausgeben, aber ihre Oberflächenbehandlung mit Kupplungsmitteln kann geruchsbezogene Substanzen einführen.

3.. Kupplungsmittel:

Kopplungsmittel, die für die Verbesserung der Adhäsion zwischen LGFs und der PP -Matrix essentiell sind, können zu Gerüchen beitragen. Maleinsanhydrid transplantiert Polypropylen (PP-G-MAH), ein gemeinsames Kopplungsmittel, füllt vor Geruchsanhydrid, wenn sie während der Produktion nicht vollständig reagiert.

4. Injektionsformprozess:

Hohe Injektionsformtemperaturen und Drücke können zum thermischen Abbau von PP führen, wodurch geruchliche flüchtige Verbindungen wie Aldehyde und Ketone erzeugt werden.

Strategien zur Minderung des Geruchs in LGFPP -Komponenten

1. Materialauswahl:

  • Verwenden Sie hydriertes PP -Harz, um Restperoxide und Gerüche zu minimieren.
  • Betrachten Sie alternative Kopplungsmittel oder optimieren Sie den PP-G-MAH-Transplantationsprozess, um nicht umgesetzter Maleinsanhydrid zu reduzieren.

2. Prozessoptimierung:

  • Minimieren Sie die Injektionsformtemperaturen und Drucke zur Reduzierung des PP -Abbaus.
  • Verwenden Sie eine effiziente Schimmelpilzlüftung, um flüchtige Verbindungen während des Formens zu entfernen.

3.. Nachbearbeitungsbehandlungen:

  • Verwenden Sie Geruchsmaskiermittel oder Adsorbentien, um Geruchsmoleküle zu neutralisieren oder zu fangen.
  • Betrachten Sie die Plasma- oder Korona -Behandlung, um die Oberflächenchemie von LGFPP -Komponenten zu verändern und die Geruchserzeugung zu verringern.

Abschluss

LGFPP bietet erhebliche Vorteile für Automobilanwendungen, aber Geruchsprobleme können die weit verbreitete Akzeptanz behindern. Durch das Verständnis der Geruchsquellen und der Umsetzung geeigneter Strategien können Hersteller den Geruch effektiv mildern und die Gesamtleistung und Attraktivität von LGFPP -Komponenten verbessern.


Postzeit: 14-06-24